zurück

Praxissemester oder Abschlussarbeit im Bereich Informatik oder Elektro- und Informationstechnik MEHR ALS NUR THEORIE IM STUDIUM

Du studierst Elektrotechnik oder Informatik und interessierst dich für spannende Entwicklungsprojekte in einem innovativen Maschinenbauumfeld? Auch wenn gerade nicht das Passende dabei ist – kein Problem! Wir fördern eigeninitiatives Denken und entwickeln Themen, die zu deinen Interessen und unseren Technologien passen. 

 

Schicke uns deine Initiativbewerbung mit dem entsprechenden Schwerpunkt!

Das sind Deine Aufgaben

Eine individuelle Absprache möglicher Themen erfolgt mit der jeweiligen Fachabteilung nach Bewerbungssichtung. Mögliche Projekte könnten dabei sein:
 

  • Du entwickelst serviceorientierte Softwarekomponenten mit C++ oder C# und integrierst sie in bestehende Frontend- und Backend-Architekturen.
  • Du konzipierst und gestaltest benutzerfreundliche UI-/UX-Designs für Web- oder Desktop-Anwendungen unter Berücksichtigung moderner Usability-Prinzipien.
  • Je nach Umfang des Themas erfolgen optional die Implementierung und Validierung der Tools/ Komponenten.
  • Du baust Messtechniken auf, planst mögliche Prüfstände oder erstellst Ablaufprozesse.
  • Bei der Umsetzung entsprechender Projekte berücksichtigst du Aspekte wie IT-Sicherheit oder Netzwerktechnik.

Das ist Dein Profil

  • Du studierst in der Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Das Praxissemester oder die Abschlussarbeit umfasst einen Umfang von 4-6 Monaten.
  • Du bringst je nach Schwerpunkt erste Kenntnisse in relevanten Tools und Technologien sowie im Bereich Automatisierung bzw. Elektronik mit.
  • Du bist ein echter Teamplayer und zeichnest dich durch eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke aus.

Das bietet Dir VOLLMER

 

  • Hands-on-Mentalität in einem familiären Umfeld und Gestaltungsfreiraum
  • VOLLMER Kursprogramm mit vielseitigen Angeboten und Vernetzungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorge
  • Work-Life-Balance

 

 

 

 

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Gleitzeitregelung
  • Intensive Einarbeitung und Betreuung
  • Strukturiertes Onboardingprogramm
  • Kantine und Essenszuschuss

DEIN WEG ZU UNS

Neue Perspektiven. Neue Ziele. Bist Du bereit? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.


Ihre Ansprechpartnerin für diese Stelle:
Frau Tanja Glökler 
+49 7351 571-115 // karriere@vollmer-group.com
 

VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Ehinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß
 

Ihr Ansprechpartner

Tanja Glökler
Studium/Praktikum
AdresseEhinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß