zurück

Praxissemester oder Abschlussarbeit im Bereich Verfahrensentwicklung Untersuchung des Einflusses verschiedener Erodierdrähte auf die Leistungsmerkmale einer Drahterodiermaschine

ZIEL DES PROJEKTS

Das Ziel der Aufgabenstellung besteht in der systematischen Gegenüberstellung der Leistungsmerkmale verschiedener Erodierdrähte. Dabei sollen optimale Kombinationen aus Erodierdraht und Prozessparametern identifiziert werden, um die Effizienz und Qualität des Erodierprozesses zu maximieren. Zusätzlich wird die Wirtschaftlichkeit der getesteten Drähte bewertet, um fundierte Empfehlungen für die Auswahl der besten Draht-Parameter-Kombinationen abzuleiten. Der Umfang des Projekts wird entsprechend der Kenntnisse und Anforderungen angepasst (Praxissemester oder Abschlussarbeit)

 

 

Das sind Deine Aufgaben

  • Du planst und führst Versuche an einer Drahterodiermaschine durch, um die Effizienz und Qualität des Erodierprozesses zu optimieren.
  • Du identifizierst relevante Prozessparameter und variierst diese, um deren Einfluss auf den Erodierprozess zu untersuchen.
  • Du analysierst die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Drahttypen und den Prozessparametern, um optimale Kombinationen zu finden.
  • Du führst experimentelle Untersuchungen zur Schnittgeschwindigkeit und Oberflächengüte durch, um die Leistungsfähigkeit der Erodierprozesse zu bewerten und zu verbessern.

Das ist Dein Profil

  • Du studierst in der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Erste Berührungspunkte mit Matlab sind von Vorteil.
  • Du bist ein echter Teamplayer und zeichnest dich durch eine strukturierte, selbstorganisierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke aus.

Das bietet Dir VOLLMER

 

  • Hands-on-Mentalität in einem familiären Umfeld und Gestaltungsfreiraum
  • VOLLMER Kursprogramm mit vielseitigen Angeboten und Vernetzungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorge
  • Work-Life-Balance

 

 

 

 

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Gleitzeitregelung
  • Intensive Einarbeitung und Betreuung
  • Strukturiertes Onboardingprogramm
  • Kantine und Essenszuschuss

DEIN WEG ZU UNS

Neue Perspektiven. Neue Ziele. Bist Du bereit? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.


Ihre Ansprechpartnerin für diese Stelle:
Frau Tanja Kneißle 
+49 7351 571-115 // karriere@vollmer-group.com
 

VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Ehinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß
 

Ihr Ansprechpartner

Tanja Kneißle
Studium/Praktikum
AdresseEhinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß