Ihr Browser hat eine andere Sprache als die der aufgerufenen Seite. Diese Seite ist auch in ihrer Sprache verfügbar! Möchten Sie zu der Seite in Ihrer Sprache wechseln?
Praxissemester im Bereich Entwicklung Erarbeitung einer Vorgehensweise für Updates von Frameworks und Bibliotheken von Web-Applikationen

ZIEL DES PROJEKTS
In Web-Anwendungen werden sehr viele Frameworks und externe Bibliotheken verwendet, wobei diese oft sehr kurze Entwicklungszyklen umfassen. Die Abhängigkeiten zueinander stellen dabei eine wesentliche Herausforderung dar. Aufgrund neuer regulatorischer Anforderungen dürfen Softwareversionen, die nicht mehr unterstützt werden, nicht verwendet bzw. bereitgestellt werden. Des Weiteren stellen große Versionssprünge z. B. bei Angular einen hohen manuellen Anpassungs- und Testaufwand dar. Ziel des Praxissemesters ist die Erarbeitung einer Methode, die eine möglichst unkomplizierte Aktualisierung von Frameworks sicherstellt.
Das sind Deine Aufgaben
- Du arbeitest dich zunächst in die Funktionsweisen der Web-Anwendungen ein und analysierst deren Abhängigkeiten.
- Aufbauend darauf entwickelst du, unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen, eine Methode zur Aktualisierung der Frameworks und deren Abhängigkeiten. Dabei soll der manuelle Aufwand so gering wie möglich gehalten werden.
- Ein von dir erarbeitetes Beispiel verdeutlicht, in welchem zeitlichen Zyklus Updates sinnvoll sind.
- Die Evaluierung der Methode rundet das Projekt ab.
Das ist Dein Profil
- Du studierst in der Fachrichtung Informatik, Medieninformatik, Digitale Medien oder in einem vergleichbaren Studiengang.
- Erfahrung im Bereich Web-Frameworks, wie Angular und NodeJS, sind dabei von Vorteil.
- Du bist ein echter Teamplayer und zeichnest dich durch eine strukturierte, selbstorganisierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke aus.
Das bietet Dir VOLLMER
- Hands-on-Mentalität in einem familiären Umfeld und Gestaltungsfreiraum
- VOLLMER Kursprogramm mit vielseitigen Angeboten und Vernetzungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorge
- Work-Life-Balance
- Leistungsgerechte Vergütung
- Gleitzeitregelung
- Intensive Einarbeitung und Betreuung
- Strukturiertes Onboardingprogramm
- Kantine und Essenszuschuss
DEIN WEG ZU UNS
Neue Perspektiven. Neue Ziele. Bist Du bereit? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Stelle:
Frau Tanja Kneißle
+49 7351 571-115 // karriere@vollmer-group.com
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Ehinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß
Ihr Ansprechpartner
Tanja KneißleStudium/Praktikum