Ihr Browser hat eine andere Sprache als die der aufgerufenen Seite. Diese Seite ist auch in ihrer Sprache verfügbar! Möchten Sie zu der Seite in Ihrer Sprache wechseln?
Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung (Bachelor oder Master) Identifikation und Analyse von Anwendungsfällen für künstliche Intelligenz im Bereich Werkzeugmaschinen

ZIEL DES PROJEKTS
Die Digitalisierung in der industriellen Fertigung eröffnet neue Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung. Künstliche Intelligenz (KI) kann Werkzeugmaschinen intelligenter machen, viele Potenziale sind jedoch noch unerforscht. Eine systematische Identifikation und Analyse dieser Potenziale kann VOLLMER helfen, Wettbewerbsvorteile zu sichern. Ziel der Arbeit ist die Identifikation und Bewertung relevanter Anwendungsfälle für den Einsatz von KI in VOLLMER Werkzeugmaschinen. Dabei werden bestehende Technologien und Forschungsergebnisse berücksichtigt, um konkrete Verbesserungspotenziale herauszuarbeiten. Zudem sollen die notwendigen Schritte zur Umsetzung der identifizierten Potenziale aufgezeigt und hinsichtlich des Aufwands, der Kosten und des Nutzens verglichen werden. Abschließend kann ein Prototyp des aussichtsreichsten Anwendungsfalls erstellt werden.
Das sind Deine Aufgaben
- Zunächst erfolgt eine Marktrecherche zum Einsatz von KI im Bereich Werkzeugmaschinen.
- Auf Grundlage dessen identifizierst und kategorisierst du relevante Anwendungsfälle (z. B. Predictive Maintenance, Optimierung des Bearbeitungsprozess, Qualitätskontrolle) unter Einbindung der Expertise von Entwicklern und Anwendungstechnikern.
- Du zeigst jeweils notwendige Schritte zur Umsetzung auf und bewertest wirtschaftliche sowie technologische Potenziale.
- Abschließend leitest du Handlungsempfehlungen für die Praxis ab.
Das ist Dein Profil
- Du studierst in der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Informatik, Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt Data Science / Künstliche Intelligenz) oder in einem vergleichbaren Studiengang.
- Du bringst Kenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. C++, Python) mit und verfügst über erste Erfahrungen in der Datenanlayse mit Tools wie MATLAB/Scilab oder entsprechenden Python-Bibliotheken.
- Theoretische Grundlagen im Bereich der künstlichen Intelligenz, speziell Methodenkenntnisse in Predictive Maintenance, Prozessoptimierung und Qualitätskontrolle, sind dabei von Vorteil.
- Du kennst dich im Bereich industrieller Fertigungsprozesse aus und zeigst ein großes Interesse im Bereich der KI.
- Wirtschaftlich-technische Bewertungsmethoden sind dir vertraut.
- Du bist ein echter Teamplayer und zeichnest dich durch eine strukturierte, selbstorganisierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke aus.
Das bietet Dir VOLLMER
- Hands-on-Mentalität in einem familiären Umfeld und Gestaltungsfreiraum
- VOLLMER Kursprogramm mit vielseitigen Angeboten und Vernetzungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorge
- Work-Life-Balance
- Leistungsgerechte Vergütung
- Gleitzeitregelung
- Intensive Einarbeitung und Betreuung
- Strukturiertes Onboardingprogramm
- Kantine und Essenszuschuss
DEIN WEG ZU UNS
Neue Perspektiven. Neue Ziele. Bist Du bereit? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Stelle:
Frau Tanja Kneißle
+49 7351 571-115 // karriere@vollmer-group.com
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Ehinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß
Ihr Ansprechpartner
Tanja KneißleStudium/Praktikum